10 Berufe, die ein Gehalt von mehr als 4.000 Euro im Monat zahlen

10 Berufe, die ein Gehalt von mehr als 4.000 Euro im Monat zahlen
© Adobe Stock

Das deutsche Mediangehalt liegt bei 3.300 Euro brutto im Monat. Wer sich damit nicht zufrieden gibt, sollte mal einen Blick auf die folgenden 10 Berufe werfen.

Mit einem Einkommen von rund 4.000 Euro im Monat würden dich die meisten Menschen vermutlich schon zur gehobenen Mittelschicht zählen. Berufe, mit denen man dieses Gehaltsniveau erreichen kann, gibt es viele. Für die meisten davon braucht man keinen Doktortitel oder jahrelange Berufserfahrung. Hier kommen 10 Jobs, die dich sofort in die obere Mittelschicht katapultieren – und hoffentlich auch begeistern können.

300x250

Hinweis: Alle aufgelisteten Gehälter stammen von der Vergleichswebseite GEHALT.de.

10. Familientherapeut

Mediangehalt: 4.063 Euro

Wenn es innerhalb einer Familie zu Konflikten kommt, die im engsten Kreis nicht gelöst werden können, kommt der Familientherapeut ins Spiel. Seine Aufgabe ist es, die familieninternen Probleme mit psychotherapeutischen Methoden zu beseitigen und ein fröhlichen Miteinander herzustellen. Dafür spricht er mit den Familienmitgliedern und lässt eine gesunden Dialog zwischen diesen entstehen. Häufig bietet der Familientherapeut auch spezielle Sitzungen nur für Paare an.

9. Art Director

Mediangehalt: 4.136 Euro

Art Director erstellen das Layout von Werbungen, Magazinen oder Kommunikationsmitteln. Im Designbereich halten sie eine leitende Funktion inne. Neue Projekte werden vom Entwurf bis zur finalen Umsetzung vom Art Director überwacht und begleitet. Aus diesem Grund ist es unentbehrlich, in diesem Beruf über ein großes Maß an Kreativität zu verfügen.

8. Sportmanager

Mediangehalt: 4.279 Euro

Sportmanager übernehmen Führungsaufgaben in Unternehmen, die auf irgendeine Weise Umsätze mit Sport erwirtschaften. So sind sie etwa in Vereinen tätig, in Fitnessstudios oder in einem Betrieb, der Sportprodukte herstellt bzw. verkauft. Je nach Berufszweig müssen betriebswirtschaftliche, organisatorische und marketingtechnische Aufgaben übernommen werden.

7. Pastoralreferent

Mediangehalt: 4.402 Euro

Der Pastoralreferent übernimmt seelsorgerische Aufgaben in römisch-katholischen Kirchengemeinden, ist in der Jugendarbeit tätig oder gibt Religionsunterricht. Außerdem kümmert er sich um die Vorbereitung von kirchlichen Veranstaltungen, wie etwa Hochzeiten, Taufen und Kommunionen. Im Gottesdienst befasst er sich mit liturgischen Aufgaben. Für die Ausübung des Berufs musst du das anspruchsvolle Studium der Katholischen Theologie abgeschlossen haben.

6. Germanist

Mediangehalt: 4.526 Euro

Der Germanist befasst sich mit der deutschen Sprache wie auch ihrer Literatur. Ist das 3-jährige Germanistik-Studium erst einmal mit einem Bachelor of Arts abgeschlossen, hat er die Wahl, in verschiedene Berufe einzutreten. So könnte er etwa als Journalist arbeiten, als Lektor, Lehrer oder Autor. Im Schnitt verdienen Germanisten mehr als 4.500 Euro in ihrem späteren Job.

5. Bauingenieur

Mediangehalt: 4.536 Euro

Bauingenieure haben die Aufgabe, Bauwerke zu planen und zu koordinieren. Bei den geplanten Bauwerken kann es sich neben Gebäuden auch um Straßen, Brücken oder Tunnel handeln. Damit alles glatt läuft führen sie Gespräche mit Architekten, Bauarbeitern und Kunden. Um den Beruf ausüben zu dürfen, benötigst du einen Bachelor- oder Masterabschluss im Bauingenieurwesen. Bei anderen Ingenieursberufen lässt sich ein ähnlich hohes Gehalt erwarten.

Auch interessant: 8 Berufe, die glücklich machen und gut bezahlt werden

4. Biologe

Mediangehalt: 4.560 Euro

Wie viele andere Naturwissenschaftler können auch Biologen ein Gehalt erwarten, das die 4.000-Euro-Grenze übersteigt. Im Mittelpunkt des Berufs steht das Erforschen von Menschen, Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen aus einem materiellen Blickwinkel. Seine Arbeit verrichtet der Biologe entweder an einer Forschungseinrichtung, einer Universität bzw. Hochschule oder in einem Unternehmen der Pharmabranche.

3. Controller

Mediangehalt: 4.614 Euro

Als Controller bist du für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Finanzen innerhalb eines Unternehmens zuständig. Die Informationen, welche du generierst, werden für unternehmerische Entscheidungen zu Rate gezogen. Obwohl der Berufseinstieg am leichtesten mit einem BWL-Studium gelingt, kann man auch mit einer gewöhnlichen Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder Rechnungswesen den Job erlangen.

2. Kampfschwimmer

Mediangehalt: 4.635 Euro

Der Job als Kampfschwimmer bei der Deutschen Marine ist nichts für Warmduscher. Hast du dich für diesen Berufsweg entschieden, wirst du von deinen Vorgesetzten damit beauftragt, militärische Aktionen über und unter Wasser durchzuführen. Auslandseinsätze in Kriegsgebieten sind keine Seltenheit. Die Ausbildung zum Kampfschwimmer zählt zu den härtesten Ausbildungsgängen der Bundeswehr.

1. Bundespolizist

Mediangehalt: 4.725 Euro

Bundespolizisten kümmern sich um den Schutz staatlicher Gebäude, darunter Ämter und Ministerien, sowie um die Sicherung der deutschen Staatsgrenzen. Darüber hinaus patrouillieren sie an Bahnhöfen und Flughäfen. Einige Bundespolizisten werden auch im Ausland eingesetzt, um etwa die deutsche Botschaft zu beschützen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner