Zigaretten sind teuer. Wir unglaublich teuer das Rauchen wirklich ist, haben wir in einer Tabelle veranschaulicht.
Rauchen ist aus mehreren Gründen alles anderes als empfehlenswert. Die Folgen des regelmäßigen Nikotinkonsums lassen sich kaum an zwei Händen aufzählen. Diabetes, Lungenerkrankungen, Zahnschäden, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, eine beschleunigte Alterung und noch viele weitere Risiken können auf Raucher zukommen. Umso länger man sich diesen Risiken aussetzt, desto wahrscheinlicher, dass sie eines Tages Realität werden. Doch nicht nur aus gesundheitlicher, auch aus finanzieller Sicht, ist das Rauchen kontraproduktiv für unser Leben.
Auch interessant: Taschengeld: So viel sollte man seinen Kindern monatlich bereitstellen
Wie viel Geld durch Zigaretten verloren geht
Viele Menschen wissen gar nicht, wie viel Geld durch das ständige Rauchen verloren geht. Aus diesem Grund haben wir eine Tabelle angefertigt, die zeigt, welche horrenden Summen der Zigarettenkauf verbrennt. In unserem Rechenbeispiel orientieren wir uns an dem durchschnittlichen Preis von 7,30 Euro pro Packung. Das Ergebnis dürfte bei einigen für ungläubige Blicke sorgen:
Zigaretten pro Tag | Kosten im Monat (30 Tage) | Kosten im Jahr | Kosten nach 10 Jahren | Kosten nach 30 Jahren |
---|---|---|---|---|
1/2 Schachtel | 110 Euro | 1.332 Euro | 13.323 Euro | 39.968 Euro |
1 Schachtel | 219 Euro | 2.665 Euro | 26.645 Euro | 79.935 Euro |
2 Schachteln | 438 Euro | 5.329 Euro | 53.290 Euro | 159.870 Euro |
Eine halbe oder eine Packung pro Tag sind für die meisten Raucher Standard, wie eine Befragung von Statista verrät. Wer täglich eine Packung Zigaretten verqualmt, kommt unserer Rechnung zufolge auf über 2.500 Euro im Jahr. Das sind immerhin drei iPhone 13, die einem da durch die Lappen gehen. Nach 10 Jahren hat man schon das Geld eines mittelständischen Neuwagens verloren. Über die fast 80.000 Euro nach 30 Jahren wollen wir gar nicht erst sprechen.
Wer auf Zigaretten verzichtet und sein Geld stattdessen sinnvoll anlegt, kann mit dem Rauchstopp sogar noch sein Vermögen mehren. Ein Investment in einen ETF des deutschen Leitindex Dax, hätte in den vergangenen 10 Jahren eine Rendite von mehr 169 Prozent erzielt. Wer die, in der Tabelle genannten, 26.645 Euro einmalig dort angelegt hätte, würde heute 71.675 Euro besitzen. Wo der Raucher Geld verliert, kann der Nicht-Raucher sogar noch neues dazuverdienen.
Nikotin ist eine Droge, die abhängig macht. Informationen, Ratschläge und Programme zum Rauchstopp findet ihr auf rauchfrei-info.de.