Für die Umwelt verwandelt eine Brauerei in Singapur Abwasser in Bier. Das ungewöhnliche Getränk nennt sich “New Brew” und ist bereits im Handel.
Umweltschutz hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem unglaublich wichtigen Thema entwickelt. Daher setzen viele Staaten auf Nachhaltigkeit. Um den Wasserverbrauch zu verringern, hat Singapur nun beschlossen, etwas Neues auszuprobieren. “NewBrew” ist ein erfrischendes Biergetränk und wird aus NeWater hergestellt, einer gereinigten Flüssigkeit, die seit fast 20 Jahren aus Abwasser gewonnen wird.
Ungesund ist NeWater aber nicht – ganz im Gegenteil. Laut Bloomberg wird es mit ultraviolettem Licht desinfiziert und anschließend durch fortschrittliche Membranen geleitet, um Schadstoffpartikel zu entfernen. Sinn von NewBrew ist es, die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass das Abwasser nach dem Recyclingprozess ganz gewöhnliches Wasser und damit wieder trinkbar ist. Für die Herstellung arbeitet Singapurs staatliche Wasserbehörde PUB mit der lokalen Craft-Bier-Brauerei “Brewerkz” zusammen.
Auch interessant: Wie viel Geld du sparen kannst, wenn du nur noch Leitungswasser trinkst
Nur die besten Zutaten
Der Hersteller bezeichnet NewBrew als “sehr süffiges Bier mit einem weichen, gerösteten, honigartigen Nachgeschmack.” 95 Prozent des tropischen Alkoholgetränks werden aus NeWater erzeugt, wobei die besten Zutaten verwendet werden, darunter erstklassiges deutsches Gerstenmalz, aromatischer Citra- und Calypso-Hopfen sowie Kveik, eine sehr begehrte Sorte von Bauernhefe aus Norwegen.
Singapur, ein dicht besiedelter Stadtstaat, ist besonders anfällig für Wasserknappheit, da es an natürlichen Wasserressourcen und Platzmangel für Wassersammel- und Speichereinrichtungen mangelt. Die Wasserbehörde von Singapur möchte mit dem Getränk, das unter anderem in Geschäften und Bars erhältlich ist, das Bewusstsein für die Probleme des Landes mit der Wasserknappheit schärfen und innovative Lösungen fördern. Wer einen Schluck probieren möchte, kann NewBrew hier online bestellen.