4 Gründe, warum ihr sofort mit dem Investieren anfangen solltet

4 Gründe, warum ihr sofort mit dem Investieren anfangen solltet
© Adobe Stock

Die klassische Geldanlage auf dem Sparbuch ist nicht mehr zeitgemäß. Hier sind 4 Gründe, warum ihr stattdessen lieber investieren solltet.

Viele Menschen haben Angst vor dem Investieren. Der mögliche Verlust des hartverdienten Geldes hält die Leute davon ab, einen Schritt zu gehen, der schon lange überfällig ist. Stattdessen sehen die meisten Deutschen dabei zu, wie ihr eigenes Vermögen im Zuge der Inflation auf dem Bankkonto wegschmilzt. Ein folgenschwerer Fehler. Dabei gibt es mehr als genug Gründe, die für ein wohldurchdachtes Investment sprechen.

Grund 1: Man lernt etwas über Finanzen

Der sinnvolle Umgang mit Geld wird für gewöhnlich weder in der Schule, noch von den Eltern gelehrt. Wenn junge Menschen in das Berufsleben eintauchen und ihre ersten Gehaltschecks erhalten, sind sie dadurch komplett auf sich allein gestellt. Nur das Sparbuch ist den meisten noch aus ihrer Kindheit bekannt – Wissen über Aktien, Fonds oder Anleihen ist praktisch non-existent. Durch das Investieren lernen die Leute, was es bedeutet, Geld für sich “arbeiten” zu lassen und verantwortungsvoll mit diesem umzugehen. Gleichzeitig eignen sie sich praktisches Wissen an, das sich noch das gesamte Leben über als sinnvoll erweisen wird.

Grund 2: Die Rendite ist hoch

Das traditionelle Sparen via Sparbuch, Tagesgeld oder Festgeld ist keine Option mehr. Die Zinsen sind so gering und die Inflation so hoch, dass eine reale Vermehrung des Vermögens unmöglich geworden ist. Investments sind mittlerweile die einzige Option, das eigene Geld, ohne dafür beruflich arbeiten zu müssen, zu vermehren. Wie sinnvoll diese Möglichkeit ist, wollen wir anhand einer Studie der Federal Reserve Bank of San Francisco erklären. Die Studie unter dem Titel “The Rate of Return on Everything” untersuchte über den Zeitraum von 1870 bis ins Jahr 2015, welche Finanzprodukte Anlegern am meisten Rendite ermöglichten.

Das Ergebnis der Studie: Wer 20 Jahre lang Geld anlegte, konnte mit Aktien pro Jahr durchschnittlich 7,2 Prozent Rendite erzielen. Bei Sparanlagen lag die Rendite nur bei 1,4 Prozent pro Jahr. Ein langfristiges Investment war also deutlicher rentabler, als jeder noch so hartnäckige Sparversuch.

4 Gründe, warum ihr sofort mit dem Investieren anfangen solltet

Grund 3: Man wird es bereuen, wenn man es nicht tut

Dieser Grund hängt stark mit dem eben genannten zweiten Grund zusammen. Aufgrund der Tatsache, dass ein Investment, sei es nun in Aktien, Immobilien oder Anleihen, deutlich gewinnbringender ist, als die Sparkultur, könntet ihr es später bereuen, nicht investiert zu haben. Wenn man erfolgreiche Investoren fragt, welchen Tipp sie ihrem “jüngeren Ich” geben würden, antworten sie oft: “Starte früher.” Selbst der Star-Investor Warren Buffett bereut es heute, nicht schon früher angefangen zu haben – und das obwohl er bereits im Alter von 11 Jahren seine erste Aktie kaufte. Fangt also so früh mit dem Investieren an, wie möglich. So habt ihr nicht nur mehr Zeit um eure finanzielle Zukunft zu planen, sondern profitiert gleichzeitig von dem Zinseszinseffekt.

Für alle Personen, welche die Macht des Zinseszins noch nicht kennen, wollen wir kurz eine Erklärung anführen. Wie der Name schon sagt, beschreibt der Effekt die Zinsen, die Anleger auf Zinsen erhalten. Investiert ihr Zinsbeträge umgehend wieder, wächst das Kapital schneller, weil sich jetzt noch mehr Geld im Umlauf befindet. Das klingt vielleicht verwirrend, ist mit einem praktischen Beispiel aber leicht zu verstehen. Nehmen wir an, ihr verfügt über ein Startkapital von 5.000 Euro und erhaltet 5 Prozent Zinsen pro Jahr, dann hat sich euer Startkapital schon nach 11 Jahren mehr als verdoppelt. Nach 16 Jahren hat es sich dann schon fast verdreifacht.

JahrStartkapitalZinsenEndkapital
15.000€350,00€5.350€
25.350€374,50€5.724,50€
35.724,50€400,72€6.125,22€
46.125,22€428,77€6.553,98€
56.553,98€458,78€7.012,76€
109.192,30€643,46€9.835,76€
119.835,76€688,50€10.524,26€
1512.892,67€902,49€13.795,16€
1613.795,16€965,66€14.760,82€

Diesen Effekt kann jeder selbst für sich nutzen. Bei Aktien könntet ihr zum Beispiel die Dividenden reinvestieren (wie zum Beispiel bei einem thesaurierenden ETF) oder die erzielten Gewinne neu anlegen.

Grund 4: Man sorgt für den Ruhestand vor

Wir leben in einer Zeit, in der man sich nicht mehr auf die gesetzliche Rente verlassen kann. Schon jetzt leiden viele Senioren, selbst wenn sie ihr ganzes Leben hart gearbeitet haben, unter den Auswirkungen der immer schlechteren Versorgung durch den Staat. Die jüngeren Menschen wird es voraussichtlich noch härter treffen. Um den Lebensabend komfortabler zu gestalten, macht es Sinn, ein Investment in Betracht zu ziehen. Schon wenig spekulative Anlagen in breitgestreute ETFs können, über lange Zeit betrachtet, jene Freiheit bieten, welche die gesetzliche Rente schon lange hinter sich hat.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner